Herzlich Willkommen
auf der Website von

Dr. Julia Farsky-Tischler

Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie

Dr med. Julia Farsky-Tischler

News

Aufgrund einer derzeit bestehenden Karenzierung kann ich nur vereinzelt Patientinnen und Patienten annehmen.

Ich bitte um Ihr Verständnis.

Über mich

Als Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie steht Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden für mich an erster Stelle. In meiner Praxis im 13. Bezirk biete ich Ihnen meine Expertise in der initialen Abklärung und kontinuierlichen Betreuung von rheumatischen Erkrankungen an.

Mir liegt eine offene und vertrauensvolle Kommunikation besonders am Herzen, bei der Sie aktiv in jede Behandlungsentscheidung einbezogen werden. Falls eine rheumatische Erkrankung diagnostiziert wird, lege ich großen Wert auf eine gründliche Aufklärung, damit wir gemeinsam die besten Therapieoptionen für Sie finden können.

Ich heiße Sie auf meiner Website herzlich willkommen und freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Die Ordination

Mein Ziel ist es, dass sich alle Patientinnen und Patienten in meiner hellen, freundlich gestalteten Praxis rundum wohlfühlen. Die sonnige Ordination im Souterrain besticht durch einen gemütlich eingerichteten Behandlungsraum sowie ein einladendes Wartezimmer. Ein barrierefreier Zugang mit Lift erleichtert den Besuch. Mit viel Liebe und einem Auge fürs Detail habe ich die Räume gestaltet, um eine angenehme und entspannte Atmosphäre zu schaffen.

Terminvereinbarung

Ich bitte um telefonische Terminvereinbarung unter 0660 644 22 66.

Sollte ich nicht abheben rufe ich Sie sobald als möglich zurück.

Gerne könne Sie auch via E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen unter info@rheuma-hietzing.at.

Leistungen

In meiner Ordination biete ich eine klinische Abklärung bei Patientinnen und Patienten mit unklaren Gelenks- oder Rückenschmerzen an. Auch bei auffälligen Laborbefunden stehe ich Ihnen mit meiner Expertise zur Seite, um eine gezielte und fundierte Diagnostik einzuleiten und Sie in den nächsten Schritten kompetent zu begleiten.

Wenn bei Ihnen bereits eine rheumatische Erkrankung diagnostiziert wurde, übernehme ich gerne Ihre Betreuung und stehe Ihnen bei allen Fragen zur laufenden Therapie zur Seite. Ich bespreche mit Ihnen die medikamentösen Behandlungsoptionen und kläre, ob und wie die bestehende Therapie weitergeführt werden sollte. Mein Ziel ist es, eine kontinuierliche, kompetente Unterstützung für Sie zu gewährleisten, damit Ihre Behandlung optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Zusätzlich zu meiner Praxistätigkeit arbeite ich an der rheumatologischen Abteilung des Krankenhauses Hietzing. Dadurch besteht bei komplizierteren Fällen, bei starken Schmerzen oder unklaren Befunden die Möglichkeit, eine weiterführende Betreuung in einem spezialisierten Zentrum sicherzustellen.

Sie können zu mir kommen:

  • Wenn eine rheumatische Erkrankung von anderen Ärztinnen oder Ärzten vermutet wurde
  • Wenn Sie Gelenksbeschwerden haben für die noch keine klare Ursache gefunden wurde
  • Wenn Sie unklare Muskel- und Weichteilschmerzen haben
  • Wenn Laborbefunde eine rheumatische Erkrankung vermuten lassen
  • Wenn eine rheumatische Erkrankung besteht und Sie eine Therapie andenken
  • Wenn eine rheumatische Erkrankung besteht und eine Therapie bereits eingeleitet wurde

Sollte keiner der oberen Punkte zutreffen, können wir gerne telefonisch klären ob ein Besuch bei mir für Sie sinnvoll ist. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Telefonats keine Diagnosen gestellt werden können. Ein Telefonat kann einen Besuch nicht ersetzen.

Ablauf eines Erstbesuchs

Der Ablauf eines Besuches in meiner Ordination beginnt mit einem ausführlichen Arzt-Patient*innen-Gespräch. Im Rahmen dieses Erstgesprächs nehme ich mir Zeit, um Ihre Beschwerden genau zu verstehen, Ihre Krankengeschichte zu erfassen und gezielte Fragen zu stellen, die mögliche rheumatische Ursachen aufzeigen können. Anschließend führe ich eine gründliche Untersuchung der schmerzhaften Körperregion durch und achte gezielt auf Anzeichen für rheumatische Erkrankungen. Falls notwendig, veranlasse ich weiterführende laborchemische oder bildgebende Verfahren wie z.B. Nativ-Röntgen, Ultraschall, MRT oder CT, um die Verdachtsdiagnose zu stützen oder auszuschließen.

Spezialisierte Betreuung bei:

  • Rheumatoider Arthritis
  • Psoriasis Arthritis
  • Morbus Bechterew (Axiale oder periphere Spondylarthropathie)
  • Gichtarthritis
  • Reaktive Arthritis
  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
  • Sjögren-Syndrom
  • Sklerodermie
  • Polymyalgia rheumatica
  • Vaskulitiden (entzündliche Gefäßerkrankungen)
  • Fibromylagie (insbesondere zur differentialdiagnostischen Abklärung)
  • Osteoporose
  • Myositis

Wahlärztin und Verrechnung

Bitte beachten Sie, dass ich als Wahlärztin tätig bin.

Eine Wahlärztin bzw. ein Wahlarzt ist eine niedergelassene Fachärztin bzw. ein niedergelassener Facharzt ohne Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen (z.B. ÖGK, BVAEB, KFA…). Die Bezeichnung Wahlarzt leitet sich vom Recht des Patienten ab, seinen Arzt frei wählen zu können. Eine Zuweisung durch einen anderen Arzt ist nicht notwendig.

Im Rahmen meiner Behandlung wird ein Honorar fällig, welches Sie in der Ordination Bar oder später per Überweisung begleichen können. Sie erhalten von mir eine Honorarnote, welche Sie anschließend bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Ihre Krankenkasse legt die Höhe der Rückerstattung fest.

Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe (Achtung: Wien-weite Kurzparkzone beachten!)

Die Praxis erreichen Sie öffentlich:

– Straßenbahn 60 (Haltestelle Preyergasse)
– Bus 56A/56B (Haltestelle Preyergasse)
– S-Bahn S80 (Haltestelle Speising)

Dr. Julia Farsky-Tischler

Eduard-Jäger-Gasse 5
1130 Wien

Tel.: 0043660 6442266
E-Mail: info@rheuma-hietzing.at